28. September 2017 | |
---|---|
Lithographischer 3D-Druck von dichten und präzisen Keramikbauteilen | Hr. Dr.-Ing. Zocca Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung |
Werkzeug-Werkstück-Wechselwirkung beim ultraschallunterstützten Schleifen von Keramik | Hr. Schröer IWF TU Berlin |
Hochpräzise optische Messverfahren für die automatisierte Inspektion feinstbearbeiteter Oberflächen | Hr. Schenk Confovis GmbH |
Verschleiß an keramisch gebundenen Gleitschleifkörpern | Hr. Eulitz IWF TU Berlin |
Die spanenden Fertigungsverfahren Honen und Schleifen im Vergleich | Hr. Dellin iht-Klink Innovative Hon-Technologie |
Schleifen und Honen mit Minimalmengenschmierung | Hr. Dr. Hager bielomatik Leuze GmbH + Co. KG |
Führung durch das Versuchsfeld des PTZ |
30. März 2017 | |
---|---|
Aufbau und Einsatzgebiete verschiedener Schleifstiftbindungen | Hr. Prinz W.Fritzsching GmbH & Co. KG |
FLP 4000 | Hr. Prang FLP Microfinishing GmbH |
Grünbearbeitung mit vollkeramischen Fräsern | Hr. Dr. Burger OxiMaTec GmbH |
Neue Ansätze zur Schleifscheibencharakterisierung | Hr. Thalau IWF TU Berlin |
Ist es möglich eine Zirkonoxid-Krone innerhalb von 60 Minuten herauszustellen? | Hr. Dr. Schmidt Dentsply Sirona |
Entwicklung, Fertigung und Test eines Radialturbinen-Rotors aus Siliziumnitrid-Keramik | Hr. Uhlemann Fraunhofer IPK |
Führung durch das Versuchsfeld des PTZ |